Leben im Haus Eckberg Unser Haus

Das Haus Eckberg liegt, eingerahmt von Wiesen, Wald und Feldern, in der wunderschönen Landschaft des Weserberglandes. Unsere Einrichtung liegt auf einer Anhöhe oberhalb der Stadt Polle und bietet einen atemberaubenden Panoramablick. Unser großer Garten und die umgebenden Hügel laden zu ausgedehnten Spaziergängen und aktiver Freizeitgestaltung ein.

Unsere Einrichtung liegt auf einer Anhöhe oberhalb der Stadt Polle und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die sich unter ihm erstreckende Stadt und das umliegende Weserbergland. Das Haupthaus steht auf einem großen Grundstück und verfügt über 34 Plätze. In unserem Haus befinden sich acht Einzel- und 14 Doppelzimmer.

Unsere verschiedenen Gruppenräume sowie die Werkstatt stehen für die Arbeitstherapie und Freizeitgestaltung zur Verfügung. Das Haus ist von einem großen Garten umgeben, der zum Aufenthalt im Freien einlädt – Grillen inklusive.

Unser differenziertes Betreuungsangebot
Unser therapeutischer Grundgedanke Das Konzept

Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handels. Wir schaffen im Haus Eckberg ein Umfeld, in dem vorhandene Ressourcen wiederentdeckt, Kompetenzen und Talente gefördert sowie die Selbstachtung und das Selbstbewusstsein gestärkt werden können. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Förderung der Gesundheit, auf die Strukturierung des Tages durch geregelte Arbeit und auf die Erlangung von Lebensfreude – unter anderem durch eine sinnvolle und vielfältige Freizeitgestaltung.

Leben in der Gemeinschaft

In der Therapeutischen Gemeinschaft im Haus Eckberg leben gegenwärtig 34 Männer und Frauen unterschiedlichen Alters in einem Umfeld, das ihnen hilft, ihr Leben wieder selbst zu gestalten und zu entdecken. Die Soziotherapie bietet Ihnen einen geschützten und suchtmittelfreien Raum, in dem Sie Halt finden und sich entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen und Fähigkeiten neu auf ein abstinentes und eigenverantwortliches Leben in der Gesellschaft vorbereiten können.

Gesundheit und Therapie

Wer suchtkrank ist, verliert den Blick für sich selbst und die eigene Gesundheit. Wir kümmern uns zusammen mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowohl um die Wiederherstellung als auch um die Verbesserung der körperlichen und seelischen Gesundheit. Das Lernen und Gesunden in der Therapeutischen Gemeinschaft mit ihrem vielfältigen Gruppenangebot ist Kernstück unserer therapeutischen Arbeit.

UNSERE ANGEBOTE

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.